Julia Meier erzielte zehn Treffer für den TV Friesenheim. Bildquelle: Verein
TV Friesenheim personell geschwächt ohne Chance
Landesliga Südbaden Damen Nord

Die Landesliga-Handballerinnen müssen sich mit 17:23 bei der SG Baden-Baden/Sandweier geschlagen geben.

Die Landesliga-Damen des TV Friesenheim unterlagen mit einem dünnen Kader der SG Baden-Baden/Sandweier wenig überraschend mit 17:23 (10:14). ,,Eine erneute Absage kam aber nicht infrage", verdeutlichte Trainer ­Michael Gnädig. So biss die Delegation, die durch Spielerinnen der zweiten Mannschaft aufgefüllt wurde, in den sauren Apfel und zog sich einigermaßen aus der Affäre. Da aber auch die Gastgeberinnen nicht allzu viel zustande brachten, entwickelte sich eine Begegnung mit wenig unterhaltenden Elementen.

Bis zum 6:6 (13.) hielt der Gast aus der Ortenau sogar ein Remis, danach wurde es zunehmend weniger. ,,Offensiv sind uns viel zu viele technische Fehler unterlaufen. Defensiv war es eigentlich in Ordnung, auch wenn die Abstimmung gefehlt hat", betrachtete Gnädig die Situation seinem Namen entsprechend. Dass Rinora Tafa infolge eines unglücklich aussehenden Fouls die Rote Karte kassierte (26.), passte ins Bild. Nach dem Seitenwechsel schleppte sich die Partie, über 16:10 (34.) und 20:14 (43.) steuerte Baden-Baden zwei Punkten entgegen. ,,Es war einfach nicht mehr herauszuholen", machte Gnädig seinen Spielerinnen keinen Vorwurf.

SG Baden-Baden/S.andweier - TV Friesenheim 23:17 (14:10)

Friesenheim: A. Orana; Vetter, Salzmann 1, R. Tafa 1, Jehle, Nebelung, D. Orana 5/1, Lackermeier, Meier 10/6.

Landesliga Südbaden Damen Nord 
TV Friesenheim personell geschwächt ohne Chance
Julia Meier erzielte zehn Treffer für den TV Friesenheim. Bildquelle Verein

Die Landesliga-Handballerinnen müssen sich mit 17:23 bei der SG Baden-Baden/Sandweier geschlagen geben.

Die Landesliga-Damen des TV Friesenheim unterlagen mit einem dünnen Kader der SG Baden-Baden/Sandweier wenig überraschend mit 17:23 (10:14). ,,Eine erneute Absage kam aber nicht infrage", verdeutlichte Trainer ­Michael Gnädig. So biss die Delegation, die durch Spielerinnen der zweiten Mannschaft aufgefüllt wurde, in den sauren Apfel und zog sich einigermaßen aus der Affäre. Da aber auch die Gastgeberinnen nicht allzu viel zustande brachten, entwickelte sich eine Begegnung mit wenig unterhaltenden Elementen.

Bis zum 6:6 (13.) hielt der Gast aus der Ortenau sogar ein Remis, danach wurde es zunehmend weniger. ,,Offensiv sind uns viel zu viele technische Fehler unterlaufen. Defensiv war es eigentlich in Ordnung, auch wenn die Abstimmung gefehlt hat", betrachtete Gnädig die Situation seinem Namen entsprechend. Dass Rinora Tafa infolge eines unglücklich aussehenden Fouls die Rote Karte kassierte (26.), passte ins Bild. Nach dem Seitenwechsel schleppte sich die Partie, über 16:10 (34.) und 20:14 (43.) steuerte Baden-Baden zwei Punkten entgegen. ,,Es war einfach nicht mehr herauszuholen", machte Gnädig seinen Spielerinnen keinen Vorwurf.

SG Baden-Baden/S.andweier - TV Friesenheim 23:17 (14:10)

Friesenheim: A. Orana; Vetter, Salzmann 1, R. Tafa 1, Jehle, Nebelung, D. Orana 5/1, Lackermeier, Meier 10/6.